





Kundenstimmen
Wofür brauchst du ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk ist ein kompaktes Photovoltaik System für Balkone, Terrassen oder Dächer. Es ermöglicht dir mit minimalem Aufwand eigenen Solarstrom zu erzeugen und Stromkosten zu sparen.

Solarmodule
Häufig gestellte Fragen
Wie lange gilt die MwSt Befreiung noch auf das Balkonkraftwerk?
Wie lange gilt die MwSt Befreiung noch auf das Balkonkraftwerk?
Laut dem Bundesministerium für Finanzen endet diese Befreiung grundsätzlich am 31. März 2025.
Benötige ich eine Genehmigung für ein Balkonkraftwerk?
Benötige ich eine Genehmigung für ein Balkonkraftwerk?
In Österreich sind Balkonkraftwerke bis 800 Watt genehmigungsfrei, müssen aber beim Netzbetreiber angemeldet werden. In Wohnanlagen ist die Zustimmung der Miteigentümer nötig.
Muss ich das Balkonkraftwerk beim Netzbetreiber anmelden?
Muss ich das Balkonkraftwerk beim Netzbetreiber anmelden?
Ja, das Balkonkraftwerk muss beim Netzbetreiber angemeldet werden.
Wie viel Strom produziert ein Balkonkraftwerk durchschnittlich pro Jahr?
Wie viel Strom produziert ein Balkonkraftwerk durchschnittlich pro Jahr?
Ein Balkonkraftwerk mit einer Leistung von 800 Watt produziert durchschnittlich etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr, je nach Standort und Sonneneinstrahlung.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch bei bewölkten Wetter oder im Winter nutzen?
Kann ich das Balkonkraftwerk auch bei bewölkten Wetter oder im Winter nutzen?
Ja, ein Balkonkraftwerk kann auch bei bewölktem Wetter und im Winter Strom produzieren, allerdings mit deutlich geringerer Leistung als an sonnigen Tagen.
Ist die Installation des Balkonkraftwerks einfach oder brauche ich einen Fachmann?
Ist die Installation des Balkonkraftwerks einfach oder brauche ich einen Fachmann?
Die Installation eines Balkonkraftwerks ist in der Regel einfach und kann ohne Fachmann durchgeführt werden, solange die Anleitung befolgt wird.
Wie befestige ich das Balkon Krafwerk sicher am Balkon oder auf der Terrasse?
Wie befestige ich das Balkon Krafwerk sicher am Balkon oder auf der Terrasse?
Das Balkonkraftwerk kann sicher mit speziellen Halterungen am Geländer oder an der Fassade befestigt werden, alternativ auch freistehend auf der Terrasse mithilfe eines Gestells, das für die richtige Ausrichtung sorgt.
Gibt es Förderungen oder Zuschüsse für Balkonkraftwerke?
Gibt es Förderungen oder Zuschüsse für Balkonkraftwerke?
In einigen Regionen und Städten gibt es Förderungen oder Zuschüsse für Balkonkraftwerke, daher lohnt es sich, bei lokalen Behörden oder Energieversorgern nach aktuellen Programmen zu fragen.
Sehe ich in der App, wieviel Stromersparnis ich pro Tag habe?
Sehe ich in der App, wieviel Stromersparnis ich pro Tag habe?
Ja, die App zeigt dir, wie viel Strom dein Balkonkraftwerk pro Tag erzeugt. Die tatsächliche Ersparnis hängt davon ab, wie viel du davon direkt nutzt.
Gibt es ein längeres Kabel oder kann ich das Kabel verlängern?
Gibt es ein längeres Kabel oder kann ich das Kabel verlängern?
Ja, du kannst das Kabel verlängern, aber es gibt Einschränkungen. Ein längeres Kabel bedeutet höhere Leistungsverluste.
Kann ich den Wechselrichter auch draußen hinstellen?
Kann ich den Wechselrichter auch draußen hinstellen?
Ja, der Wechselrichter ist wetterfest und kann draußen montiert werden. Allerdings solltest du ihn vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und extremer Hitze schützen, um die Lebensdauer zu verlängern.